RT-Netzwerktechnik
Meckenheimerstr. 6
53340 Meckenheim
Telefon: +49 (2225) 703705
Telefax: +49 (2225) 703706
Rückruf
Wir rufen Sie zurück
E-Mail
Kontakt E-Mail-Formular
Support
Anfragen rund um die Uhr an uns übermitteln
Router Netzwerk Switch
Wireless Router VLANs VLAN
Routers Hotspot installieren
Telefonanlage konfigurieren
Installation LAN
Server Switches
Serversysteme sind Herz und Hirn einer jeden Firmen-EDV. Salopp formuliert
kann man sagen: Sind sie defekt, ist auch die Firma defekt. Diese Systeme
gilt es bestmöglich zu pflegen, denn sie müssen wahre Höchstleistungen
vollbringen. Sie arbeiten in aller Regel 24 Stunden an 365 Tagen im
Jahr, kurz: immer. Und sollten sie einmal ausfallen, müssen sie
schnell wieder ans Laufen gebracht werden, denn jede Stunde Ausfallzeit
kostet Geld. Deshalb setzt unser Unternehmen auf die bewährte Zuverlässigkeit
der Serverlinien von Fujitsu und Hewlett Packard. Schließlich
soll die Netzwerkinfrastruktur möglichst langlebig und zugleich
ausfallsicher sein.
Deshalb sollte das Hauptaugenmerk auf Qualität, Zuverlässigkeit
und Service liegen. Denn wie gesagt: Steht der Server, steht meist die
ganze Firma.In Zeiten von Dual- oder gar Quadcore-Prozessoren und einem
Arbeitsspeicher von 4 GB bietet fast jeder PC mehr Rechenpower als Sie
je gebrauchen könnten. Was die Rechengeschwindigkeit anbelangt,
können es solche Rechner mit kleinen Servern aufnehmen. Aber: Hochgezüchtete
selbst zusammengebaute PCs sind noch lange kein Server.
Wichtigstes Kriterium eines Servers sollte deshalb die Ausfallsicherheit
sein. Das bedeutet: Ausgefallene Festplatten können schnell und
im laufenden Betrieb gewechselt werden. Der Arbeitsspeicher bietet zusätzliche
Module, die fehlerhafte Daten herausfiltern und korrigieren.
Hersteller der von uns verwendeten Server garantieren nicht nur, dass
ihre Teile lange lieferbar bleiben. In den meisten Fällen bieten
die Hersteller einen Vor-Ort-Austausch am nächsten Arbeitstag.
Doch auch dabei ist es wichtig, die vorhandenen Ressourcen optimal zu
nutzen. Deshalb bilden wir komplette Strukturen ab und behalten bereits
vorhandene Berechtigungskonzepte bei.